🔍 Tante Emma Augsburg: Alles, Was Du Wissen Musst! ☕

Gibt es in unserer schnelllebigen Zeit noch Orte, die mehr als nur Konsum bieten? Tante Emma Laden & Café in Augsburg beweist eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit, RegionalitÀt und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Augsburg, eine Stadt reich an Geschichte und Tradition, beherbergt mit dem "Tante Emma Laden & CafĂ©" am Fischertor 2 ein Projekt, das weit mehr ist als nur ein EinzelhandelsgeschĂ€ft oder ein gemĂŒtliches CafĂ©. Es ist ein gemeinnĂŒtziges Projekt, betrieben von der bib Augsburg ggmbh, das sich der Nahversorgung verschrieben hat und gleichzeitig ArbeitsplĂ€tze fĂŒr Menschen schafft, die es auf dem Arbeitsmarkt schwer haben.

Der Charme des "Tante Emma" liegt in seiner Einfachheit und Ehrlichkeit. Hier werden keine ĂŒberflĂŒssigen Worte verloren, hier zĂ€hlen Taten. Der Laden bietet ein ausgewĂ€hltes Sortiment an frischen Lebensmitteln und Haushaltswaren fĂŒr den tĂ€glichen Bedarf. Besonders groß geschrieben wird die RegionalitĂ€t der angebotenen Produkte. So stammt beispielsweise der Haferdrink von Landwirt Markus Zott aus Ustersbach, der bereits in anderen Kontexten vorgestellt wurde. Auch im CafĂ© wird Wert auf hochwertige, regionale Zutaten gelegt. Auf der kleinen Wochenkarte finden sich gĂŒnstige und leckere Gerichte, darunter selbstverstĂ€ndlich auch vegetarische und vegane Optionen.

Das "Tante Emma" ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen und Essen. Es ist ein Ort der Begegnung, ein Ort der WertschĂ€tzung. Hier wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Menschen, die hier arbeiten. Mit dem 2020 neu eröffneten JugendcafĂ© im Jugendhaus Alte Schule in Hochzoll bildet "Tante Emma" derzeit insgesamt 15 Auszubildende und 20 arbeitssuchende Erwachsene an allen Standorten aus. Ein beeindruckender Beweis fĂŒr soziales Engagement und gelebte Inklusion.

Im Rahmen des Projekts "Take Off" (@takeoff.augsburg) werden im "Tante Emma" am Fischertor regelmĂ€ĂŸig GesprĂ€chsrunden und Workshops fĂŒr Migrantinnen angeboten. Dies unterstreicht das soziale Engagement des Ladens und seine Bedeutung als Anlaufstelle fĂŒr Menschen mit unterschiedlichen HintergrĂŒnden.

Und wer sich nach dem Einkauf oder einem leckeren Gericht im Café informieren möchte, findet hier die wichtigsten Kontaktdaten:


Adresse: Am Fischertor 2, 86152 Augsburg
Telefon: 0821 / 450 86 60

Die Karte des "Tante Emma" – ein Ort, der mehr ist als die Summe seiner Teile, ein Ort, der zeigt, wie Handel, Genuss und soziales Engagement zu einem großen Ganzen verschmelzen können. Ein Besuch lohnt sich, um sich selbst davon zu ĂŒberzeugen, was hier geleistet wird.

Aspekt Details
Name des Projekts Tante Emma Laden & Café
Betreiber bib Augsburg ggmbh
Adresse Am Fischertor 2, 86152 Augsburg, Deutschland
Zweck Nahversorgung, Schaffung von ArbeitsplÀtzen, Förderung von RegionalitÀt und Nachhaltigkeit, soziales Engagement.
Besondere Merkmale Regionale Produkte, CafĂ© mit gĂŒnstigen Gerichten (auch vegetarisch/vegan), Ausbildung von Auszubildenden und UnterstĂŒtzung von Arbeitssuchenden, Angebote fĂŒr Migrantinnen (Take Off).
Sortiment Frische Lebensmittel, Haushaltswaren, Wochenkarte mit Gerichten.
Soziales Engagement Ausbildung von Auszubildenden, BeschĂ€ftigung von Arbeitssuchenden, GesprĂ€chsrunden und Workshops fĂŒr Migrantinnen.
Öffnungszeiten (Informationen nicht im Text enthalten, bitte vor Besuch prĂŒfen)
Telefon 0821 / 450 86 60
Bewertung 4.4 von 5 auf Restaurant Guru
Referenz-Website Google Maps

Die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten wie Landwirt Markus Zott aus Ustersbach unterstreicht das Bekenntnis zur RegionalitÀt. Durch den Bezug von Lebensmitteln aus der direkten Umgebung werden Transportwege kurz gehalten, die Umwelt geschont und die lokale Wirtschaft gestÀrkt. Dieses Konzept der Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche des "Tante Emma" Projekts.

Das Angebot im "Tante Emma" ist sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlt und auf die BedĂŒrfnisse der Kunden zugeschnitten. Neben den regionalen Lebensmitteln und den leckeren Gerichten im CafĂ© bietet der Laden auch Haushaltswaren fĂŒr den tĂ€glichen Bedarf. Diese Kombination aus Einkaufsmöglichkeit und gastronomischem Angebot macht das "Tante Emma" zu einem attraktiven Ziel fĂŒr Menschen aller Altersgruppen und HintergrĂŒnde.

Die Integration von Arbeitssuchenden und Auszubildenden ist ein zentraler Bestandteil des Konzepts. Durch die Schaffung von ArbeitsplĂ€tzen und die Bereitstellung von Ausbildungsangeboten leistet das "Tante Emma" einen wichtigen Beitrag zur sozialen Inklusion. Die Mitarbeiter werden nicht nur im Arbeitsalltag geschult, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung gefördert. Dieses Engagement fĂŒr die Mitarbeiter spiegelt sich in der AtmosphĂ€re des Ladens wider – eine AtmosphĂ€re der WertschĂ€tzung und des Miteinanders.

Das Jugendcafé im Jugendhaus Alte Schule in Hochzoll, das im Jahr 2020 eröffnet wurde, erweitert das Angebot und bietet jungen Menschen einen zusÀtzlichen Anlaufpunkt. Hier können sie sich treffen, austauschen und die Angebote des "Tante Emma" nutzen. Die Integration des Jugendcafés in das Gesamtkonzept zeigt das Bestreben, alle Altersgruppen anzusprechen und einen Beitrag zur Verbesserung der LebensqualitÀt in Augsburg zu leisten.

Die regelmĂ€ĂŸigen GesprĂ€chsrunden und Workshops fĂŒr Migrantinnen im Rahmen des Projekts "Take Off" sind ein weiteres Beispiel fĂŒr das soziale Engagement von "Tante Emma". Diese Angebote unterstĂŒtzen die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und bieten ihnen eine Plattform zum Austausch und zur Weiterbildung. Durch diese AktivitĂ€ten wird die Vielfalt der Stadtgesellschaft gefördert und ein offenes und tolerantes Klima geschaffen.

Die Bewertungen auf Plattformen wie Restaurant Guru spiegeln die positive Resonanz der Kunden wider. Die hohe Bewertung von 4.4 von 5 Punkten zeigt, dass die Kunden das Angebot und die AtmosphĂ€re des "Tante Emma" schĂ€tzen. Diese positiven Bewertungen sind ein wichtiger Indikator fĂŒr den Erfolg des Projekts und bestĂ€tigen die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges.

Der "Lech Elephant", ein kooperatives Projekt der Stadt Augsburg und des Betreibers Elephant Cargo, zeigt die Vernetzung des "Tante Emma" mit anderen Initiativen und Projekten in der Region. Durch diese Kooperationen werden Synergieeffekte genutzt und das Angebot fĂŒr die Kunden erweitert.

Das "Tante Emma" in Augsburg ist mehr als nur ein Laden und ein CafĂ©. Es ist ein Ort, an dem nachhaltiges Wirtschaften, soziales Engagement und der Genuss regionaler Produkte miteinander verbunden werden. Es ist ein lebendiges Beispiel dafĂŒr, wie man mit Leidenschaft und Engagement einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten kann. Ein Besuch in diesem besonderen Laden ist eine Bereicherung fĂŒr jeden, der Wert auf QualitĂ€t, RegionalitĂ€t und soziales Miteinander legt. Das "Tante Emma" ist ein lebendiges Beispiel fĂŒr soziales Engagement, Nachhaltigkeit und RegionalitĂ€t in Augsburg und somit ein wertvoller Bestandteil der Stadtgesellschaft.

Die angebotenen Gerichte im CafĂ© sind nicht nur lecker und gĂŒnstig, sondern berĂŒcksichtigen auch die individuellen ErnĂ€hrungsbedĂŒrfnisse der GĂ€ste. Vegetarische und vegane Optionen sind fester Bestandteil der Speisekarte, was die kulinarische Vielfalt unterstreicht. Diese Angebote zeigen die FlexibilitĂ€t und das Engagement des Teams, das stets bemĂŒht ist, den BedĂŒrfnissen aller Kunden gerecht zu werden.

Die Tatsache, dass "Tante Emma" ein gemeinnĂŒtziges Projekt ist und von der bib Augsburg ggmbh betrieben wird, verdeutlicht das soziale Verantwortungsbewusstsein hinter dem Konzept. Die Gewinne werden in das Projekt reinvestiert, um die angebotenen Leistungen weiter auszubauen und die sozialen Ziele zu verfolgen. Dieses Modell der Nachhaltigkeit und des sozialen Unternehmertums ist ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft.

Wer also in Augsburg nach einem besonderen Ort sucht, an dem man einkaufen, essen und gleichzeitig etwas Gutes tun kann, ist im "Tante Emma" genau richtig. Hier wird gezeigt, dass ein modernes Einzelhandelskonzept und soziales Engagement kein Widerspruch sein mĂŒssen. Im Gegenteil: Sie ergĂ€nzen sich und schaffen einen Mehrwert fĂŒr alle Beteiligten.

Die AtmosphĂ€re im "Tante Emma" ist geprĂ€gt von Freundlichkeit, Offenheit und WertschĂ€tzung. Die Mitarbeiter sind stets bemĂŒht, die Kunden bestmöglich zu beraten und ihnen ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Diese positive AtmosphĂ€re trĂ€gt dazu bei, dass sich die Kunden wohlfĂŒhlen und gerne wiederkommen.

Die "La carte de tante emma" wird oft gelobt. Die Karte bietet eine ansprechende Auswahl an Gerichten, die fĂŒr jeden Geschmack etwas bereithalten. Sowohl Stammkunden als auch neue Besucher werden hier fĂŒndig. Die Vielfalt der Angebote spiegelt die KreativitĂ€t und das Engagement des Teams wider.

Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass das "Tante Emma" in Augsburg ein beeindruckendes Beispiel fĂŒr gelebte Nachhaltigkeit, soziales Engagement und RegionalitĂ€t ist. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen der leckeren Gerichte und der frischen Produkte, sondern auch wegen der positiven AtmosphĂ€re und der Möglichkeit, einen Beitrag zur UnterstĂŒtzung eines wertvollen Projekts zu leisten.

Tante Emma BIB Augsburg gGmbH
Tante Emma BIB Augsburg gGmbH
Tante Emma Laden & Café am Fischertor Lifeguide Augsburg
Tante Emma Laden & Café am Fischertor Lifeguide Augsburg
Speisekarte von Tante Emma Laden & Cafe, Augsburg, Am Fischertor 2
Speisekarte von Tante Emma Laden & Cafe, Augsburg, Am Fischertor 2

Detail Author:

  • Name : Shemar Little
  • Username : larkin.nelda
  • Email : alec.roob@hilpert.com
  • Birthdate : 1974-01-25
  • Address : 241 Wisoky Fort Beckermouth, VT 59499-7039
  • Phone : 240.927.6312
  • Company : Heaney Ltd
  • Job : Textile Machine Operator
  • Bio : Velit pariatur deleniti autem. Sint impedit ex culpa eaque. Ut dolorum similique aliquam facere labore eaque. Labore praesentium quam qui ullam sit ut.

Socials

instagram:

  • url : https://instagram.com/taryn_hintz
  • username : taryn_hintz
  • bio : Dolorem voluptatem quam natus sunt doloribus pariatur. Ratione fugit illum voluptatum dignissimos.
  • followers : 4240
  • following : 306

tiktok:


YOU MIGHT ALSO LIKE