🗑️ Recyclinghöfe Flensburg: Öffnungszeiten & Was Sie Wissen Müssen!
Wie können wir sicherstellen, dass unsere Stadt, Flensburg, weiterhin ein Vorbild für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist? Durch die effiziente Nutzung der Recyclinghöfe, die eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft spielen.
Die strategisch platzierten Recyclinghöfe in Flensburg sind mehr als nur Orte zur Abgabe von Abfällen; sie sind Eckpfeiler einer umweltbewussten Gemeinschaft. Sie bieten den Bürgerinnen und Bürgern eine leicht zugängliche Möglichkeit, Wertstoffe zurückzugeben und tragen so aktiv zur Reduzierung von Müllbergen und zur Schonung der Ressourcen bei. Qualifizierte Mitarbeiter stehen vor Ort zur Verfügung, um bei der korrekten Mülltrennung und -entsorgung zu helfen. Dies gewährleistet nicht nur eine sachgerechte Verarbeitung der Materialien, sondern sensibilisiert die Bevölkerung auch für die Bedeutung des Recyclings.
Betrachten wir nun die wichtigsten Aspekte rund um die Recyclinghöfe in Flensburg, um ein umfassendes Bild dieses wichtigen Themas zu erhalten.
Aspekt | Details |
---|---|
Standorte | Flensburg verfügt über mehrere Recyclinghöfe, die strategisch günstig über das Stadtgebiet verteilt sind, um eine gute Erreichbarkeit für die Bürger zu gewährleisten. |
Angebotene Leistungen | Die Recyclinghöfe nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen entgegen, darunter Papier, Pappe, Glas, Kunststoffe, Metalle, Elektroschrott und Sperrmüll. |
Anlieferzeiten | Die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe sind in der Regel so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen der Bürger gerecht werden. Es ist ratsam, sich vorab über die aktuellen Öffnungszeiten des jeweiligen Standorts zu informieren. Zum Beispiel: Schleswiger Straße 95a: Mo bis Fr 8:00 bis 17:00 Uhr. AWZ Abfallwirtschaftszentrum Flensburg GmbH, Eckernförder Landstraße 300, 24941 Flensburg: Mo bis Do 7:00 bis 17:00 Uhr, Fr 7:00 bis 15:00 Uhr. |
Mitarbeiterunterstützung | Geschultes Personal steht vor Ort zur Verfügung, um bei der korrekten Sortierung und Entsorgung der Abfälle zu helfen. Dies ist besonders wichtig, um eine effiziente und umweltgerechte Verarbeitung der Materialien zu gewährleisten. |
Umweltfreundliche Entsorgung | Die Recyclinghöfe tragen aktiv dazu bei, dass Wertstoffe wieder in den Kreislauf gelangen und somit Ressourcen geschont werden. Durch die fachgerechte Entsorgung von Abfällen wird die Umweltbelastung reduziert. |
Ein zentraler Aspekt für die Nutzung der Recyclinghöfe ist die Frage, welche Materialien dort überhaupt angenommen werden. Dies ist von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Bürger ihre Abfälle korrekt trennen und entsorgen können. Die Akzeptanz der verschiedenen Wertstoffe ist entscheidend für den Erfolg des Recyclings und die Schonung der Umwelt.
Die Recyclinghöfe in Flensburg nehmen in der Regel eine breite Palette von Materialien an. Dazu gehören unter anderem:
- Papier und Pappe: Zeitungen, Zeitschriften, Kartons, etc.
- Glas: Glasflaschen, Gläser, etc.
- Kunststoffe: Plastikflaschen, Folien, etc.
- Metalle: Schrott, Metallschrott, etc.
- Elektroschrott: Elektrogeräte, Elektronikschrott, etc.
- Sperrmüll: Möbel, Teppiche, etc.
- Grünschnitt: Gartenabfälle, etc.
Es ist wichtig, sich vor der Anlieferung über die genauen Annahmebedingungen des jeweiligen Recyclinghofs zu informieren, da diese je nach Standort und Art der Abfälle variieren können. Die Mitarbeiter vor Ort stehen jedoch gerne für Fragen zur Verfügung und helfen bei der korrekten Sortierung der Abfälle.
Die Anlieferzeiten der Recyclinghöfe sind ein weiterer wichtiger Aspekt. Sie bestimmen, wann die Bürger ihre Wertstoffe abgeben können. Die Öffnungszeiten sind in der Regel so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen der Bürger gerecht werden. Hier sind einige Beispiele:
Schleswiger Straße 95a: Mo bis Fr 8:00 bis 17:00 Uhr
AWZ Abfallwirtschaftszentrum Flensburg GmbH, Eckernförder Landstraße 300, 24941 Flensburg: Mo bis Do 7:00 bis 17:00 Uhr, Fr 7:00 bis 15:00 Uhr
Es ist ratsam, sich vor einem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten des jeweiligen Standorts zu informieren, da diese sich ändern können. Dies kann entweder telefonisch, über die Website der Stadt Flensburg oder direkt vor Ort erfolgen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Frage nach den Auswirkungen auf die Müllentsorgung und die Recyclinghöfe. Diese Einrichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Abfallmengen und der Förderung der Kreislaufwirtschaft. Durch die sachgerechte Trennung und Verwertung der Abfälle werden Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert.
Die Recyclinghöfe tragen dazu bei, dass wertvolle Rohstoffe wieder in den Kreislauf gelangen und somit die Notwendigkeit der Gewinnung neuer Rohstoffe verringert wird. Dies schont die Umwelt und reduziert die CO2-Emissionen. Darüber hinaus bieten die Recyclinghöfe Arbeitsplätze und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.
Ein Blick auf die Zukunft zeigt, dass sich die Bedeutung der Recyclinghöfe noch weiter erhöhen wird. Angesichts der wachsenden Bevölkerungszahlen und des steigenden Konsums ist es unerlässlich, die Abfallmengen zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft weiter zu fördern. Die Recyclinghöfe werden daher eine noch wichtigere Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen.
Es ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger die Recyclinghöfe nutzen und ihre Abfälle korrekt trennen. Nur so kann ein Beitrag zur Schonung der Umwelt geleistet werden. Die Mitarbeiter der Recyclinghöfe stehen für Fragen zur Verfügung und helfen gerne bei der korrekten Entsorgung der Abfälle.
Ein weiteres Thema, das im Zusammenhang mit den Recyclinghöfen in Flensburg von Bedeutung ist, sind mögliche Störungen und Beeinträchtigungen. Ein Beispiel hierfür ist die Ankündigung eines Streiks im öffentlichen Dienst im Februar 2025, der auch Auswirkungen auf die Abfallentsorgung und die Recyclinghöfe haben könnte. Solche Ereignisse können zu vorübergehenden Einschränkungen der Öffnungszeiten oder zu Verzögerungen bei der Abholung von Abfällen führen.
Es ist wichtig, sich über mögliche Störungen zu informieren und sich entsprechend darauf einzustellen. Die Stadt Flensburg wird in der Regel rechtzeitig Informationen über mögliche Beeinträchtigungen veröffentlichen, um die Bürgerinnen und Bürger auf dem Laufenden zu halten. Dies kann über die städtische Website, lokale Medien oder soziale Medien erfolgen.
Die Bereitstellung von Informationen über die Standorte der Recyclinghöfe ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Die Bürgerinnen und Bürger müssen wissen, wo sich die Recyclinghöfe befinden, um sie nutzen zu können. Die Stadt Flensburg stellt daher verschiedene Informationsquellen zur Verfügung.
Hier sind einige Möglichkeiten, um die Standorte der Recyclinghöfe zu finden:
- Online-Suche: Über die Website der Stadt Flensburg oder über Suchmaschinen können Sie die nächstgelegenen Recyclinghöfe finden.
- Stadtplan: In der Regel sind die Recyclinghöfe auch in den Stadtplänen eingezeichnet.
- Mobile Apps: Einige Städte bieten mobile Apps an, die Informationen über Recyclinghöfe und andere öffentliche Einrichtungen enthalten.
- Vor-Ort-Auskunft: Die Mitarbeiter der Recyclinghöfe stehen Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Die Verfügbarkeit von Informationen über die Standorte und Öffnungszeiten der Recyclinghöfe ist entscheidend, um eine effiziente Nutzung der Einrichtungen zu gewährleisten. Je einfacher es für die Bürgerinnen und Bürger ist, die Recyclinghöfe zu finden, desto eher werden sie ihre Abfälle korrekt trennen und entsorgen.
Die Nordische Recycling GmbH bietet ebenfalls Dienstleistungen im Bereich der Abfallwirtschaft an. Sie ist unter anderem im Metallrecycling tätig. Der Standort der Nordic Recycling GmbH in Handewitt lautet: Gewerbepark 40. Die Telefonnummer lautet: [Telefonnummer einfügen].
Die AWZ Abfallwirtschaftszentrum Flensburg GmbH ist ein weiteres Unternehmen, das sich im Bereich der Abfallwirtschaft engagiert. Sie betreibt unter anderem das Abfallwirtschaftszentrum in der Eckernförder Landstraße 300 in Flensburg. Dort werden verschiedene Abfallarten angenommen und verwertet. Die Öffnungszeiten sind in der Regel Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 bis 15:00 Uhr.
Die Recyclinghöfe in Flensburg sind also ein unverzichtbarer Bestandteil der kommunalen Infrastruktur. Sie sind ein zentraler Anlaufpunkt für die Bürgerinnen und Bürger, um Wertstoffe abzugeben und somit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Durch die strategische Platzierung, die vielfältigen Angebote und die qualifizierten Mitarbeiter wird die Nutzung der Recyclinghöfe erleichtert und die Kreislaufwirtschaft gefördert.
Die Zukunft des Recyclings in Flensburg sieht vielversprechend aus. Mit dem anhaltenden Engagement der Bürgerinnen und Bürger, der kontinuierlichen Verbesserung der Infrastruktur und der Nutzung moderner Technologien werden die Recyclinghöfe weiterhin eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Abfallmengen und der Schonung der Ressourcen spielen. Schrott in wertvolle Rohstoffe zu verwandeln, wie es in Flensburg geschieht (über 7.000 Tonnen jährlich), ist ein deutliches Zeichen für den Erfolg dieser Bemühungen. Engagierter Service für eine umweltfreundliche Zukunft ist das Ziel, das durch die Nutzung der Recyclinghöfe erreicht wird.
Abschließend lässt sich festhalten, dass die Recyclinghöfe in Flensburg ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft sind. Sie bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, aktiv am Umweltschutz teilzunehmen und einen positiven Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung zu leisten. Die Nutzung der Recyclinghöfe ist daher ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer lebenswerten Zukunft für Flensburg und seine Bewohner.



Detail Author:
- Name : Mr. Ceasar Altenwerth
- Username : tturcotte
- Email : drice@crist.com
- Birthdate : 1994-02-18
- Address : 8002 Schoen Shoal Suite 554 Brendanland, UT 24323
- Phone : +1-347-561-6813
- Company : Bayer-Kuvalis
- Job : Signal Repairer OR Track Switch Repairer
- Bio : Commodi repudiandae quis itaque. Tempora consequuntur atque est inventore. Ratione sunt et ullam omnis blanditiis laboriosam.
Socials
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/kovacekj
- username : kovacekj
- bio : Ea nemo sint voluptatem eum corporis at.
- followers : 6652
- following : 795
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@jaquelinekovacek
- username : jaquelinekovacek
- bio : Voluptatem officia est accusamus sed ipsa corporis. Officia quia a fuga.
- followers : 5166
- following : 2882
twitter:
- url : https://twitter.com/jkovacek
- username : jkovacek
- bio : Placeat soluta eaque quia et sunt quia. Minus qui cupiditate ipsa enim quae. Sunt perspiciatis sint cumque totam consequatur qui corporis quidem.
- followers : 4692
- following : 2924