🔍 Jeannette Gusko: Karriere, Correctiv & Ostdeutsche Wurzeln – Infos!

Ist es möglich, die Fähigkeiten und Erfahrungen, die in der digitalen Welt und dem gesellschaftlichen Engagement gesammelt wurden, effektiv in der Führung von Medienorganisationen einzusetzen? Die Antwort ist ein klares Ja, wie die Karriere von Jeannette Gusko eindrucksvoll beweist.

Jeannette Gusko, eine Berliner Staatsbürgerin mit Erfahrungen in verschiedenen Ländern, hat sich nicht nur in der digitalen Technologie und der Zivilgesellschaft einen Namen gemacht, sondern auch bewiesen, dass ihre Wurzeln und Erfahrungen sie zu einer führenden Kraft in der Medienlandschaft machen. Ihre Fähigkeit, ihre ostdeutsche Herkunft und ihre Erfahrungen als Arbeiterkind der 90er-Jahre in ihre Arbeit und ihr Leben zu integrieren, macht sie zu einer einzigartigen und wertvollen Person. Der Aufstieg von Gusko in die Geschäftsführung von "Correctiv" neben David Schraven ist ein signifikanter Schritt, der eine neue Ära für die Organisation einleitet. Mit ihrem Einzug werden nicht nur frische Impulse gesetzt, sondern auch die Ausrichtung auf die Zukunft geschärft.

Kategorie Informationen
Name Jeannette Gusko
Geburtsort Berlin, Deutschland
Wohnort Berlin
Ausbildung Nicht verfügbar
Berufserfahrung
  • Gründungsgeschäftsführerin von GoFundMe
  • Geschäftsführerin von Correctiv (September 2022 bis November 2024)
  • Sprecherin des Netzwerks 3te Generation Ost
  • Mitaufbau der Plattformen für gesellschaftlichen Wandel change.org und GoFundMe in Deutschland
Auszeichnungen Mehrfach für ihre Arbeit ausgezeichnet
Kernkompetenzen Transformation, digitale Technologie, Zivilgesellschaft, Investigativer Journalismus, Gesellschaftliche Partizipation, Ostdeutsche Erfahrungen, Strategien zur Bekämpfung von Rassismus
Besondere Merkmale
  • Erfahrungen aus verschiedenen Ländern
  • Verbindung von digitaler Technologie und zivilgesellschaftlichem Engagement
  • Nutzung der ostdeutschen Herkunft und der Erfahrungen als Arbeiterkind
Motivation Stärkung des investigativen Journalismus und der gesellschaftlichen Partizipation
Transformation Betrachtet Transformationskompetenz als Set verschiedenster Fähigkeiten (Selbstständigkeit, systemisches Denken, Multiperspektivität, Anpassungsfähigkeit)
Aktuelle Tätigkeit Nicht verfügbar (Verlassen von Correctiv, um im Bundestagswahlkampf der Grünen zu unterstützen)
Referenz Correctiv.org

Die Entscheidung, Jeannette Gusko an die Spitze von "Correctiv" zu holen, ist ein klares Bekenntnis zur Innovation und zum Fortschritt. Sie tritt die Nachfolge als Geschäftsführerin an und bildet zusammen mit David Schraven ein Tandem, das den investigativen Journalismus und die gesellschaftliche Partizipation stärken soll. Diese Partnerschaft verspricht eine neue Dynamik und einen frischen Blick auf die Herausforderungen, denen sich die Medienlandschaft gegenübersieht.

Guskos Expertise im Bereich der digitalen Transformation und ihre Erfahrung im Aufbau von Plattformen für gesellschaftlichen Wandel, wie Change.org und GoFundMe, sind von unschätzbarem Wert. Diese Erfahrungen ermöglichen es ihr, "Correctiv" in eine digitale Zukunft zu führen und gleichzeitig die Kernwerte des investigativen Journalismus zu bewahren. Die digitale Transformation ist mehr als nur der Einsatz neuer Technologien; es geht darum, die Art und Weise zu ändern, wie Informationen gesammelt, analysiert und präsentiert werden.

Ihre Fähigkeit, Transformationskompetenz zu verstehen und anzuwenden, ist ein entscheidender Faktor für ihren Erfolg. Sie sieht dies als ein Set von Fähigkeiten, die Selbstständigkeit, systemisches Denken, Multiperspektivität und Anpassungsfähigkeit umfassen. Diese Qualitäten sind entscheidend, um in der heutigen komplexen und sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu sein.

Die Berufserfahrung von Jeannette Gusko ist breit gefächert und umfasst sowohl die Gründung von GoFundMe als auch die Geschäftsführung bei "Correctiv". Ihre Fähigkeit, in diesen Positionen erfolgreich zu sein, zeigt ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement für gesellschaftliche Themen. Ihre Erfahrung in der Finanzierung von Projekten und im Management von Organisationen ist von großem Vorteil für "Correctiv".

Neben ihrer Arbeit in der Wirtschaft engagiert sich Gusko auch aktiv in der Zivilgesellschaft. Als Sprecherin des Netzwerks "3te Generation Ost" setzt sie sich für die Belange von Menschen mit ostdeutscher Herkunft ein. Dieses Engagement zeigt ihr Verständnis für die Herausforderungen, vor denen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen stehen, und ihre Bereitschaft, sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Ihre Arbeit wird durch die gemeinsame Ausrichtung eines Workshops mit Führungskräften für soziale Verantwortung ergänzt, um positive Visionen und klare Ziele zu formulieren.

Die Tatsache, dass Jeannette Gusko mehrfach für ihre Arbeit ausgezeichnet wurde, unterstreicht ihre Qualitäten. Diese Auszeichnungen sind ein Zeichen für ihre Fachkenntnisse, ihr Engagement und ihre Fähigkeit, positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. In ihrer Zeit bei "Correctiv" hat sie eine Phase des Wachstums und der Neustrukturierung der finanziellen Grundlagen hervorragend gemeistert.

Guskos Abschied von "Correctiv" auf eigenen Wunsch, um den Bundestagswahlkampf der Partei Bündnis 90/Die Grünen mitzugestalten, zeigt ihr Engagement für politische Veränderungen. Sie setzt ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ein, um die Demokratie zu stärken und eine gerechtere Gesellschaft zu fördern. Diese Entscheidung ist ein Zeichen für ihr Engagement für die Werte, die sie vertritt.

Die von Gusko erworbene Expertise in den Bereichen digitale Technologie, Zivilgesellschaft und Transformationskompetenz ist von entscheidender Bedeutung für die Medienlandschaft. Ihre Erfahrungen im Aufbau von Plattformen wie GoFundMe und Change.org haben gezeigt, wie man gesellschaftlichen Wandel vorantreiben kann. Ihre Fähigkeit, Menschen zu verbinden und zu motivieren, wird sich für die Grünen als wertvoll erweisen.

Die Kombination aus Gusko und Schraven verspricht eine vielversprechende Zukunft für "Correctiv". Ihr gemeinsames Ziel, investigativen Journalismus und gesellschaftliche Partizipation zu stärken, wird die Organisation in die Lage versetzen, weiterhin eine wichtige Rolle in der Öffentlichkeit zu spielen. Ihre Zusammenarbeit wird dazu beitragen, eine informierte Gesellschaft zu fördern und die Demokratie zu stärken. Die Zusammenarbeit von Gusko und Schraven ist ein Zeichen dafür, dass die Zukunft des Journalismus in den Händen von Menschen liegt, die bereit sind, sich zu verändern und die gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen.

Ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Berücksichtigung der ostdeutschen Erfahrungen und Strategien zur Bekämpfung von Rassismus. Dieses Projekt zeigt, wie wichtig es ist, verschiedene Perspektiven in die Analyse gesellschaftlicher Probleme einzubeziehen. Die Zusammenarbeit mit anderen Kolleginnen und Kollegen bei diesem Projekt wird dazu beitragen, eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen.

Die wirtschaftliche Arbeit von "Correctiv" wird vom Aufsichtsrat überwacht, der aus Lukas Beckmann, Dagmar Hovestädt und Andrew Murphy besteht. Diese Struktur bietet eine wichtige Kontrolle und Unterstützung für die Geschäftsführung und trägt dazu bei, die Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit der Organisation zu gewährleisten.

Die Adresse des Hauptquartiers in Essen, Huyssenallee 11, 45128 Essen, Deutschland, sowie die Telefonnummer, stehen als Kontaktinformationen zur Verfügung. Dies erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Organisation.

Die von Jeannette Gusko mitgebrachten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere ihre Transformationskompetenz, ihr Verständnis für digitale Technologien und ihr Engagement für die Zivilgesellschaft, werden "Correctiv" in eine erfolgreiche Zukunft führen. Ihre Arbeit wird dazu beitragen, den investigativen Journalismus zu stärken und die gesellschaftliche Partizipation zu fördern.

Jeannette Gusko CORRECTIV
Jeannette Gusko CORRECTIV
Jeannette Gusko becomes Correctiv's Managing Director Humanity in Action
Jeannette Gusko becomes Correctiv's Managing Director Humanity in Action
CORRECTIV verstärkt seine Führung Jeannette Gusko wird
CORRECTIV verstärkt seine Führung Jeannette Gusko wird

Detail Author:

  • Name : Rebeca Runte
  • Username : murl68
  • Email : cborer@schuster.com
  • Birthdate : 1970-11-04
  • Address : 3909 Meagan Creek Suite 687 Lake Cleohaven, NJ 84511-0022
  • Phone : 769-850-9817
  • Company : Emmerich, Batz and Lang
  • Job : Event Planner
  • Bio : Et perferendis sequi libero at deleniti necessitatibus. Et cupiditate corporis ex sed et. Illum praesentium ut laudantium eius. Molestiae placeat dolores dolores doloremque.

Socials

facebook:

  • url : https://facebook.com/kathleen_xx
  • username : kathleen_xx
  • bio : Et voluptas illo rerum ut itaque ipsa. Tenetur deleniti est dolores quae ut.
  • followers : 4445
  • following : 1870

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@spinka2021
  • username : spinka2021
  • bio : Voluptatem veritatis et sed aliquid veniam beatae.
  • followers : 5498
  • following : 325

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/kathleenspinka
  • username : kathleenspinka
  • bio : Omnis architecto officiis exercitationem ut. Excepturi placeat eius sint qui dolores.
  • followers : 2087
  • following : 1570

twitter:

  • url : https://twitter.com/kspinka
  • username : kspinka
  • bio : Ea magni occaecati voluptatem pariatur. Ea numquam qui vel odit. Esse atque distinctio vitae est vitae. Id possimus voluptatum explicabo sed quia numquam.
  • followers : 3397
  • following : 1156

YOU MIGHT ALSO LIKE